Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsrecht, Gewährleistungsrecht, Hinweise | ||
§ 1 | Geltungsbereich und Anbieter | |
1.1. |
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der
|
|
1.2. | Der Verkauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte erfolgt an Verbraucher nur in handelsüblichen Mengen. | |
1.3. | Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. | |
§ 2 | Vertragsgrundlagen | |
2.1. | Maßgeblich für die vom Verkäufer angebotenen Produkte sind die jeweiligen Produkt-, Beschaffenheits- und Leistungsbezeichnungen. Sie stellen jedoch keine Haltbarkeits- oder Beschaffenheitsgarantien oder Zusicherungen von Eigenschaften dar. | |
§ 3 | Zustandekommen des Vertrages, Korrektur von Eingabefehlern | |
3.1. | Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog, der zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden auffordert (Bestellung). | |
3.2. | Bei Käufen über den Online-Shop www.juwelier-carl-schuhmann.de/eu/com des Verkäufers gibt der Besteller durch Eingabe der persönlichen Daten und Klicken des Buttons „Bestellung abschließen“ im abschließenden Schritt des Bestellvorganges zunächst eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. | |
3.3. | Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch den Verkäufer erfolgt unverzüglich nach Erhalt der Bestellung, wodurch noch kein Vertrag geschlossen wird. Der Vertrag kommt vielmehr erst mit Auslieferungsbestätigung oder mit Lieferung der Ware durch den Verkäufer zustande. Sollte der Besteller die Auslieferungsbestätigung oder Warenlieferung nicht binnen zwei Wochen erhalten, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Eingabefehler kann der Besteller vor der endgültigen Abgabe des Angebots durch Überprüfen der zusammenfassenden Bestellübersicht prüfen und erkennen und nach Betätigung des „Zurück“-Buttons Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigieren. | |
§ 4 | Zahlungsarten und Lieferbedingungen | |
4.1. | Bei Käufen über www.juwelier-carl-Schuhmann.de/eu/com kann der Kunde die Zahlung per Vorkasse (Banküberweisung) oder PayPal leisten. Bei Abwicklung per Vorkasse überweist der Besteller den Bestellwert vorab an den Verkäufer. | |
4.2. | Nach Eingang des Kaufpreises erfolgt die Auslieferung der Artikel an den Kunden. Die Versendung erfolgt, soweit keine ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden getroffen wurde, nach Wahl des Verkäufers. Dies erfolgt ausschließlich per versicherten Versand. | |
4.3. | Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht auf den Produktseiten des Verkäufers oder in der Auftragsbestätigung anders angegeben, ca. 4 – 10 Tage nach Zahlungseingang. | |
4.4. | Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Besteller zumutbar ist. | |
4.5. | Sollte die Zustellung der Ware trotz zweimaligem Auslieferungsversuchs scheitern, kann der Verkäufer nach Setzung einer letztmaligen Annahmefrist von 5 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden dem Bestellter unverzüglich erstattet. | |
4.6. | Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch den Zulieferer des Verkäufers. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist (z.B. weil der Verkäufer kein oder kein rechtzeitiges kongruentes Deckungsgeschäft mit seinem Zulieferer geschlossen hat). Der Besteller wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert und ihm ggf. die Lieferung eines gleich- oder höherwertigen Ersatzartikels vorschlagen. Wenn ein vergleichbares Produkt nicht verfügbar ist oder der Besteller die Lieferung eines vergleichbaren Produktes nicht wünscht, wird die Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet. | |
4.7. | Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Verkäufer behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. | |
§ 5 | Preise und Versandkosten | |
5.0. | Versandart
DHL-Paket - pauschal 10,-- € je Bestellung * |
* Umfang » minimaler Umfang: 15 cm x 11 cm x 1 cm « maximaler Umfang: 120 cm x 60 cm x 60 cm * max Gurtmaß (= L + 2xB + 2xH) für Pakete bis 10 kg: 300 cm * Inkl. MwSt |
5.1. | Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19 % | |
§ 6 | Eigentumsvorbehalt | |
6.1. | Bei Verbrauchern behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages vor. | |
6.2. | Ist der Besteller ein Unternehmer in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, behalten sich der Verkäufer das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. | |
6.3. | Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung des Verkäufers nicht gestattet. | |
6.4. | Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn die Ansprüche des Bestellers rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Besteller nur ein Zurückbehaltungsrecht, wenn und soweit der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. | |
6.5. | Befindet sich der Besteller dem Verkäufer gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. | |
§ 7 | Widerrufsbelehrung | |
7.1. | Widerrufsrecht | |
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. |
||
7.2. | Widerrufsfolgen | |
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. |
||
7.3. |
Ausschluss des Widerrufsrechtes |
|
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen − zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, − zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, − zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, − zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, − zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, − zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde − zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. |
||
Ende der Widerrufsbelehrung | ||
§ 8 | Datenschutz | |
8.1. | Der Verkäufer beachtet alle maßgeblichen Vorschriften zum Datenschutz. | |
8.2. | Personenbezogene Daten von Kunden werden nicht ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Kunden an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten des Verkäufers unabdingbar erforderlich ist. In diesem Fall beschränkt sich der Umfang der übermittelnden Daten auf das erforderliche Minimum. | |
8.3. | Der Kunde hat jederzeit Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung seiner gespeicherten Daten. | |
8.4. | Die Bestelldaten werden auf unseren internen Systemen gespeichert. | |
§ 9 | Vertragstext | |
9.1. | Der Vertragstext wird auf unseren Systemen gespeichert. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. Durch die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, den Text selbst zu speichern. Die AGB können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten u. die AGB per E-Mail übermittelt. | |
§ 10 | Gewährleistung, Bildschirmdarstellung & Garantieerklärung Uhren | |
10.1. | Liegt ein Sachmangel bei der gelieferten Ware vor, kann der Bestellter nach seiner Wahl entweder die Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Ware verlangen. Im Fall der Beseitigung des Mangels ist der Verkäufer verpflichtet, alle zum Zwecke der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als die Lieferadresse verbracht wurde. Der Verkäufer darf die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. | |
10.2. | Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, oder ist der Verkäufer zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage, oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, aus Gründen, die der Verkäufer zu vertreten hat, so ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen. | |
10.3. | Darüber hinausgehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche einschließlich solcher auf entgangenen Gewinn oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Bestellers sind ausgeschlossen, es sei denn diese beruhen auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Verkäufers. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche geltend machen kann. | |
10.4. | Wird eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung des Verkäufers auf den voraussehbaren Schaden begrenzt. | |
10.5. | Daneben eventuell bestehende Herstellergarantien richten sich nach den vom Hersteller jeweils genannten und in der Produktbeschreibung abgedruckten Garantiebedingungen. Daraus resultierende Ansprüche sind gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Gesetzliche Verbraucherrechte aus Gewährleistung werden durch Garantiezusagen nicht eingeschränkt. | |
10.6. | Die zur Beschreibung der Produkte verwendeten Fotos sind Beispielfotos, welche der Veranschaulichung dienen. Es wird darauf hingewiesen, dass je nach Bildschirmqualität und gewählter Bildschirmdarstellung Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die jeweilige Artikelbeschreibung. | |
10.7. | Irrtum und Druckfehler sind vorbehalten. | |
10.8. | Der Verkäufer gibt in Form der zur Uhr seitens des Herstellers immer beigefügten, dazugehörigen, originalen Garantiekarte (Papiere) mit. Die vom Verkäufer abgestempelte, ausgefüllte und unterschriebene Hersteller-Garantiekarte ist auch zugleich Echtheitsbeleg und Originalzertifizierung. | |
10.9. | Die Garantie umfasst Material- und Fabrikationsfehler, die bei der Übergabe der erworbenen Uhr bestanden ("Fehler"). Von der Garantie sind ausgeschlossen: Normale Abnützung durch Tragen und Alterung (z.B. zerkratztes Glas, Veränderungen der Farbe und/oder des Materials von nichtmetallischen Bändern und Ketten, bzw. Aufsätzen und Anbauteilen, wie Leder, Textilien, Kautschuk). | |
10.10. | Weiterhin von der Garantie sind ausgeschlossen: alle Beschädigungen von Uhrenteilen, die auf nicht normale, bzw. unsachgemäße Behandlung, mangelhafte Sorgfalt, Unfälle ( Stöße, Beulen, Brüche, zerbrochenes/zerkratztes Glas usw.), ungeeigneten Gebrauch der Uhr und Missachtung der jeweiligen Gebrauchsanleitung zurückzuführen sind. Hierzu gehören ebenfalls indirekte Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, die z.B. vom Gebrauch, vom Stillstand, von Mängeln oder vom ungenauen Funktionieren der Uhr herrühren. | |
§ 11 | Transportschäden | |
11.1. | Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so sollte der Besteller solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller reklamieren und unverzüglich Kontakt zum Verkäufer aufnehmen. | |
11.2. | Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte, für den Besteller keine Konsequenzen. Der Besteller hilft dadurch aber dem Verkäufer, die eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen zu können. | |
§ 12 | Schlussbestimmungen | |
12.1. | Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen über das UN-Kaufrecht finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch. | |
12.2. | Nachstehend noch weitere wichtige Hinweise:
Hinweis für internationale Käufer / International Buyers – Please Note: |
|
12.3. | Hinweise gemäß der Batterieverordnung
Im Lieferumfang mancher Uhr (ausnahmslos Quarz-Uhren) befindet sich eine Batterie, die zum Betrieb der Uhr dient. Als Händler sind wir verpflichtet unsere Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien auf die Batterieverordnung hinzuweisen: Bitte entsorgen Sie alle Batterie so wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, die Entsorgung im Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Sie können die Batterien an kommunalen Sammelstellen oder noch einfacher im Handel vor Ort, beim nächsten Batteriewechsel, kostenfrei abgeben. Von uns erworbene Batterien können Sie nach Gebrauch natürlich gerne auch an die nachfolgende Unternehmensadresse zurücksenden, bitte ausreichend frankieren: Batterien die Schadstoffe enthalten sind mit dem üblichen Symbol eines durchgestrichenen Behälters gekennzeichnet. Weitere Hinweise zu diesen Batterien finden Sie in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Hersteller. |
|
12.4. | Hinweise gemäß der Verpackungsordnung Unsere Verpackungen entsprechen alle der neuen Verpackungsordnung und nehmen an den Systemen der flächendeckenden Entsorgung, wie z.B. dem "Grünen Punkt" des Dualen Systems Deutschlang AG oder das RESY"-Symbol der Organisation für Wertstoffentsorgung GmbH, teil, wobei wir grundsätzlich aus Umweltschutzgründen keine Kunststoffe verwenden. Wir sind gemäß den Regelungen der Verpackungsordnung dazu verpflichtet Verpackungen unserer Produkte, soweit diese nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung wie etwa den "Grünen Punkt" des Dualen Systems Deutschland AG oder das "RESY"-Symbol der Organisation für Wertstoffentsorgung GmbH tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder sachgemäßen Entsorgung zu sorgen. |
|
Berlin, 24. Juli 2014 |
Dienstag - Freitag: 10:00 - 18:00 / Samstag: 10:00 - 13:00
Telefonnr.:+49 (0)30 327 55 18
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf